Stiftung
Völkerschlachtdenkmal

Ein Re-Design der aktuellen Website

Stiftung
Völkerschlachtdenkmal

Ein Re-Design der aktuellen Website.

Startseite

Die Startseite enthält neben den wichtigsten Informationen wie Barrierefreiheit, Öffnungszeiten und Preise auch Informationen zu den wichtigsten Gebäuden auf dem Gelände. Durch einen Lageplan im Hintergrund kann sich der Nutzer ein ungefähres Bild von der Lage der einzelnen Gebäude machen. Eine Bildergalerie vermittelt zusätzliche Eindrücke vom Völkerschlachtdenkmal.

Geschichte

Unter Geschichte findet der User eine animierte Zeitleiste mit den wichtigsten historischen Ereignissen, die das Völkerschlachtdenkmal von seiner Entstehung bis heute geprägt haben. Untermalt wird das Ganze mit Bildern aus dem jeweiligen Jahr.

Geschichte

Unter Geschichte findet der User eine animierte Zeitleiste mit den wichtigsten historischen Ereignissen, die das Völkerschlachtdenkmal von seiner Entstehung bis heute geprägt haben. Untermalt wird das Ganze mit Bildern aus dem jeweiligen Jahr.

Erforschen

Damit auch ein interaktives Element vorhanden ist, kann der User unter „Erforschen“ ein kleines Quiz über das Völkerschlachtdenkmal machen, wobei die Fragen nicht allzu schwer sind, sondern eher der Lerneffekt im Vordergrund steht. Im Anschluss an das Quiz werden auf der Seite empfehlenswerte Lehr- und Geschichtsbücher aufgelistet, die sich mit der Geschichte des Völkerschlachtdenkmals befassen.

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen werden monatlich aufgelistet. Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen über die Veranstaltung wird ein passendes Bild angezeigt, um dem User eine bessere Vorstellung davon zu geben, was ihn bei der bevorstehenden Veranstaltung erwartet.

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen werden monatlich aufgelistet. Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen über die Veranstaltung wird ein passendes Bild angezeigt, um dem User eine bessere Vorstellung davon zu geben, was ihn bei der bevorstehenden Veranstaltung erwartet.

Kontakt

Über ein Kontaktformular kann direkt Kontakt aufgenommen werden, um beispielsweise Tickets zu reservieren oder eine Führung anzufragen. Neben der Adresse gibt es eine Anfahrtsskizze und einen Link zu den Leipziger Verkehrsbetrieben, um die Anreise zu erleichtern.

Stylescape

UX und Prozess

Analyse:

Zu Beginn habe ich mir einen Überblick über die vorhandenen Inhalte und die Seitenstruktur verschafft. Nachdem ich alles aufgelistet hatte, wurde mir schnell klar, dass es zu viele Einzelseiten mit wenig Inhalt und keinem durchgängigen Userflow gibt. Im nächsten Schritt habe ich dann die einzelnen Inhalte auf insgesamt 5 Seiten inklusive der Landigpage zusammengefasst:

Standpunktdefinition:

Goal Statement:

Ich möchte die Website sowohl für die ältere als auch für die jüngere Generation interessanter und zugänglicher gestalten. Mit Storytelling, interaktiven Elementen und wenigen Kategorien möchte ich erreichen, dass die Nutzer länger auf der Website verweilen und schneller die gewünschten Informationen und Eindrücke über das Denkmal erhalten.

 

 

Problem Statement:

Es gibt zu viele einzelne Seiten mit sehr wenig Inhalt. Der Nutzer hat keinen wirklichen Leitfaden durch die Website und muss sich seine Informationen aus 8 verschiedenen Kategorien/Seiten zusammensuchen. Die Website vermittelt einen veralteten Eindruck von der Stiftung.

 

Hypothese:

Mit Storytelling und einem Leitfaden durch die Website sowie einem modernen Design mit interaktiven Elementen würden sich mehr Menschen für die Website interessieren und einen moderneren Eindruck von der Stiftung erhalten.

Sitemap:

Um eine Grundlage für die Struktur des Redesigns zu haben, habe ich eine einfache Sitemap erstellt, an der ich mich orientieren werde:

Low-fidelity Wireframes:

Um die Struktur der Website zu visualisieren und um grob zu sehen, welche Elemente an welcher Stelle Sinn machen, habe ich mir ein paar Low-Fidelity Wireframes erstellt. Nachdem ich mit dem Aufbau zufrieden war, habe ich mir von einigen Personen um Feedback dazu eingeholt.

Lassen Sie uns zusammen arbeiten

Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme und werde so schnell wie möglich antworten.

Copyright © 2025      BM Design      All rights reserved.